
Voigtländer Entfernungsmesser
Diese Kamera wurde 26225 mal seit 11.01.2017 und 22650 mal seit 27.09.2018 angezeigt .
Marke | Voigtländer |
Kamera | Voigtländer Entfernungsmesser |
Baujahr | 1950-(ca) |
Besonderheiten | Zum Aufstecken auf die Kameras in den Blitzschuh. |
Eigentum | H. Rotermund |
Hersteller | Voigtländer & Sohn, Braunschweig, Deutschland |
Typ | Zubehör |
Anmerkung: Es lassen sich Entfernungen von 1m - 20m ablesen. Die Skale ist jedoch nicht linear geteilt. Von 1m bis 1,5m (45°), von 1,5m bis 3m (45°) und von 3m bis unendlich (45°), was unterschiedliche Messgenauigkeit bedeutet. Diese ist darauf zurückzuführen, dass sich mit der Objektentfernung das Verhältnis Messbasis (36mm) zu Messstrecke ändert.
Im Sucher sieht man innerhalb einer hellgrünen Raute, wie in der Skizze angedeutet, bei noch nicht richtiger Einstellung ein Objekt doppelt. Durch Drehen der grossen Schraube werden die beiden Bilder zur Deckung gebracht und die Entfernung kann abgelesen werden. Sie muss auf die Entfernungsskala des Objektivs übertragen werden.
Die kleine Schraube (zentriert ein roter Ring) dient der Justierung des Entfernungsmessers auf unendlich.
Kommentar zu diesem Ausstellungsstück erfassen