
Zeiss Luminar 1:3,5/25mm
Diese Kamera wurde 15579 mal seit 04.06.2016 und 13288 mal seit 27.09.2018 angezeigt .
Marke | Zeiss |
Kamera | Zeiss Luminar 1:3,5/25mm |
Baujahr | 1971 |
Seriennummer | 4783447 |
Objektiv | Makroobjektiv mit RMS-Gewinde* |
Filmformat | Kleinbild- bis Linhof-Kameras können benutzt werden |
Besonderheiten | Die auf dem Blendenring verzeichneten Zahlen sind keine Blenden im herkömmlichen Sinn; für das 25 mm Luminar gilt: 1 entspricht 3,5, 2 entspr. 5, 4 entspr. 7, 8 entspr. 10 und 15 entspr. 14. |
Zubehör | Zwischenring für Contarex |
Eigentum | H. Rotermund |
Hersteller | ZEISS, Carl Zeiss, Oberkochen, Deutschland |
Typ | Objektiv |
*RMS-Gewinde (Royal Microscopic Society) W 0,8`` x 1|36`` Standardgewinde für Mikroskopobjektive. Luminare sind für die Fotografie entwickelt und stellen mit der Kamera zusammen ein einfaches Mikroskop dar. Landläufig als Mikroskop bezeichnete Geräte sind physikalisch zusammengesetzte Mikroskope, da deren vom Objektiv im Tubus entworfenenes Zwischenbild mit einer Lupe (Okular) betrachtet wird.
Vor dem Einsatz der Luminare sollte man beruhigende Nervennahrung essen; Geduldsgrenzen werden sonst zu schnell überschritten.
Das Objekt auf dem Tisch (Bild 1) ist ein Seeigelskelett. Die beiden anderen Bilder zeigen Nr. 6 einen Ausschnitt und Nr. 7 ein Detail, das die Kugelgelenke der Stacheln und die Austrittsöffnungen der Ambulakralfüßchen erkennen lässt.
In Bild 10 steckt die Drucktype für das kleine Buch zwischen zwei Typen der Schriftgröße 13,5mm entsprechend 38 DTP-pt.
Kommentar zu diesem Ausstellungsstück erfassen
Weitere Apparate des Herstellers ZEISS, Carl Zeiss ...
![]() Zeiss Ikon Contessa S310 10.0351 | ![]() Zeiss Ikon Ikonta B 521/16 | ![]() Zeiss Proxar Vorsatzlinsen | ![]() Zeiss Taschenstereoskop TS4 |