
Braun Hobby Standard EF 1
Diese Kamera wurde 13449 mal seit 02.07.2016 und 10955 mal seit 27.09.2018 angezeigt .
Marke | Braun |
Kamera | Braun Hobby Standard EF 1 |
Baujahr | 1958 |
Eigentum | H. Rotermund |
Hersteller | Braun GmbH (Elektrogeräte), Frankfurt am Main, Deutschland |
Typ | Blitzgerät |
Beschreibung: Elektronenblitzgerät mit eingebautem Ladegerät, abgesetzte freie Leuchte, Zündung über X-Kontakt
Leuchtzeit: 1|1000 sec.
Blitzfolgezeit: 5 - 7 Sekunden
Farbtemperatur: 5600° K auf Tageslichtfilm abgestimmt
Ausleuchtwinkel: 60°
Stromquelle: Barix-Batterie, 120 Blitze pro Ladung. Ladezeit 12 Stunden
Masse: 1600g
Besonderheiten: Die Barix-Batterie ist wie ein Auto-Akkumulator gebaut und muss genauso behandelt werden. Der Ladezustand wird in Schauröhrchen an der Seite des Akkus angezeigt und ist durch Fenster im Gehäuse sichtbar. Drei Kugeln schwimmen = Akku geladen, keine Kugel schwimmt oben = Nachladen notwendig. Wenn der Flüssigkeitsstand nach dem Laden unterhalb einer Marke steht, muss aqua dest nachgefüllt werden.
Da bei Blitzbelichtung die Belichtungszeit praktisch konstant der Leuchtzeit entspricht, muss die richtige Blende berechnet werden. Dabei sind Objektentfernung, Filmempfindlichkeit, Helligkeit des Motivs und Entwicklung des Filmes zu berücksichtigen. Die Blende wird berechnet, indem eine für das Gerät und den verwendeten Film bestimmte Kennzahl (Leitzahl metrisch) durch die Objektentfernung (in Meter) dividiert. Dem Blitzgerät ist eine Tabelle der Leitzahlen für die damals aktuellen Filme beigegeben. Notwendige Änderungen der errechneten Blende für spezielle Situationen reifen beim Photographen mit der Zeit. Gute Kopfrechner brauchten selbstverständlich keinen Rechenschieber.
Kommentar zu diesem Ausstellungsstück erfassen
Weitere Apparate des Herstellers Braun GmbH (Elektrogeräte) ...
![]() Braun Hobby F650 | ![]() Nizo 148 Super-8 |