
Zeiss Ikon Contaflex II/1 862/24
Diese Kamera wurde 23824 mal seit 09.08.2016 und 20392 mal seit 27.09.2018 angezeigt .
Marke | Zeiss Ikon |
Kamera | Zeiss Ikon Contaflex II/1 862/24 |
Baujahr | 1954-56 |
Seriennummer | 6 82292 |
Objektiv | Carl Zeiss Tessar 1:2.8|45mm Nr. 1545606 |
Verschluss | Synchro Compur 1|2 - 1|500 sec., B, Selbstauslöser |
Filmformat | Kleinbild 135 24x36mm |
Besonderheiten | Masse: 700 gr. |
Zubehör | Sucherschuh |
Kadlubek-Nr. | ZIS0090 |
Eigentum | H. Rotermund |
Hersteller | Zeiss Ikon Contessa, Stuttgart, Deutschland |
Typ | Spiegelreflexkamera analog |
Die Kamera stammt aus der ersten `Contaflex II`-Serie. Belichtungsmesser mit zwei Messbereichen: a) Klappe geschlossen bei viel Licht (grüne Marke auf der Klappe sichtbar), schwarze Marke des Drehringes auf die im Fenster abgelesene Zahl im grünen Bereich stellen und Belichtungseinstellungen ablesen. b) Klappe geöffnet bei weniger Licht. Marke im schwarzen Bereich auf die abgelesene Zahl stellen. Danach Übertragung von Blende und Zeit auf das Objektiv. Auf dem Drehring des Belichtungsmessers gibt es zwei Marken für Verlängerungsfaktoren 2 und 4.
Kein Rückschwingspiegel: Die Rückkehr des Spiegels erfolgt erst während des Filmtransportes.
Der Sucherschuh wird aufgesetzt und mit dem Ring am Suchereinblick befestigt.
Objektiv ohne Gewinde für Filter, Vorsatzlinsen oder Streulichtblende.
Die Aufwickelspule ist lose, kann also verloren gehen, sie kann aber durch eine normale ersetzt werden.
Insbesondere als SW-Film konnte man Meterware kaufen und selbst konfektionieren. Dazu brauchte man eine gut wieder zu verschliessende Filmkapsel z.B. von Perutz, deren Verschluss nicht aufgeklemmt war, sondern mit einer Vierteldrehung aufgesetzt wurde. In der Dunkelkammer musste man 1,60 m für 36 Aufnahmen auf den Kern spulen. Es gab auch Nachfüllpackungen, das waren Spulen mit Film und einem Schutzpapier, die in eine Kapsel eingesetzt wurden. Der Papierstreifen wurde herausgezogen bis die Filmzunge erschien.
Kommentar zu diesem Ausstellungsstück erfassen