
Eumig sound 1 und module
Diese Kamera wurde 9913 mal seit 05.10.2016 und 8299 mal seit 27.09.2018 angezeigt .
Marke | Eumig |
Kamera | Eumig sound 1 und module |
Baujahr | 1985 |
Objektiv | (Standard 2,8|85 mm M.C.), ausgetauscht gegen ISCO Super-Projar 3,5|150mm , um einen grösseren Abstand der Projektoren von Leinwand zu erreichen. |
Besonderheiten | Projektorpaar mit ferngesteuertem oder von Magnetband gesteuertem Diatransport für 5x5 cm-Rahmen |
Zubehör | Extra zu erwerben: KIT 3D bestehend aus 2 Polarisationsfilter, 4 Polarisationsbrillen, Aufnahmeschiene, Stereobetrachter für zwei 5x5 Dias. |
Eigentum | H. Rotermund |
Hersteller | Silma S.A.S. D. Sterzi & C., Rivoli, Italien |
Typ | Stereoprojektor |
Beleuchtungssystem: Lampe 24V 250W.
Tonteil sound 1: Eingebauter Kassettenrecorder. Funktionen: Aufnahme, Wiedergabe und Steuerung der Projektoren.
module funktioniert nur mit dem sound 1. Es wird unter den Projektor sound 1 gesetzt und alle Verbindungen sind kabellos hergestellt.
Amerkung: Nach vielen erfolgreichen Einsätzen waren die Projektoren 2001 definitiv aufgebraucht.
Die Polarisationsfilter vor den Objektiven polarisieren in zwei unterschiedliche Richtungen, die Polarisationsfilter in den Brillen sind so gewählt, dass das linke Auge nur das linke Bild, das rechte nur das rechte Bild sehen kann. Für die Projektion der Dias wird eine metallisierte Projektionswand (Silberleinwand) benötigt, da andere Projektionswände die Polarisierung der Bilder löschen. Der Betrachter ist für ein Bildpaar, die Stellschrauben dienen waagerecht zur Anpassung an die Augenweite, unten zum eventuell notwendigen Höhenausgleich. Das Anaglyphenbild meiner Projektoren ist schwarz-weiss, da die roten Anteile insbesondere der Schriftzug auf dem Gehäuse bei einer Farbanaglyphe stören.
Kommentar zu diesem Ausstellungsstück erfassen