
Zeiss Ikon Diaphot
Diese Kamera wurde 24165 mal seit 19.11.2016 und 20189 mal seit 27.09.2018 angezeigt .
Marke | Zeiss Ikon |
Kamera | Zeiss Ikon Diaphot |
Baujahr | 1926 |
Besonderheiten | Optischer Belichtungsmesser, Filmempfindlichkeit nicht einstellbar. Für Empfindlichkeit 15-17º Scheiner, was DIN 8 bzw. 5 ASA entspricht. |
Zubehör | Tasche, Anleitung (fehlen) |
Eigentum | H. Rotermund |
Hersteller | Zeiss Ikon AG, Dresden, Deutschland |
Typ | Belichtungsmesser |
Messbereich: Blende: 3.5 - 25, Verschlusszeiten 1/2000 sec - 12 Minuten
Anmerkung: Im Inneren befindet sich gekoppelt an den Drehring ein ringförmiger Graukeil. Im Sucherfenster - auf der Rückseite des Gerätes - ist eine blaue Scheibe.
Das Problem besteht nun darin, dass das Auge an die Umgebungshelligkeit adaptiert ist, das Bild im Sucher aber deutlich dunkler ist. Zur Bestimmung der Belichtung ist es notwendig, die Einstellung zu finden, bei der gerade noch die hellsten Stellen erkennbar sind.
Text aus einer Gebrauchsanweisung: Bei Aufnahme-Entfernungen von 8 bis 4 Meter ist die gefundenen Belichtungszeit zu verdoppeln, bei noch geringerem Entfernungen zu verdreifachen. Die Belichtungszeiten gelten für normale Landschaftsplatten, zum Beispiel Idealplatten. Für Platten von geringerer Empfindlichkeit ist die doppelte Belichtungszeit anzunehmen, während für Platten höchster Empfindlichkeit nur die halbe Belichtungszeit anzuwenden ist.
Kommentar zu diesem Ausstellungsstück erfassen