
Minolta XG-S schwarz
Diese Kamera wurde 17315 mal seit 27.09.2019 und 17315 mal seit 27.09.2019 angezeigt .
Marke | Minolta |
Kamera | Minolta XG-S schwarz |
Baujahr | 1979 |
Objektiv | Minolta MD-Bajonett: Minolta MD Rokkor 1:1,4 f=50 mm |
Verschluss | horizontal ablaufender Tuchschlitz-Verschluss 1 Sek. - 1/1000 Sek. und B, Blitzsynchronisation 1/60 |
Filmformat | Kleinbild 135 24x36mm |
Besonderheiten | Belichtungsmessung: Offenblendeprinzip mit zwei CDS-Fotowiderständen |
Kadlubek-Nr. | MIN2790 |
Eigentum | Guido Troxler |
Hersteller | Minolta, Osaka, Japan |
Typ | Spiegelreflexkamera analog |
Sucher: Prismensucher mit Schnittbildentfernungsmesser und Mikrowabenfeld, Zeitenangabe über LED, 1 Sek. bis 1/1000 Sek., Blende wird eingespiegelt
Elektronisch ablaufender Selbstauslöser, Abblendtaste, Zubehörschuh mit Mittenkontakt, beim Aufschieben eines Minolta-X Blitzes automatische Umschaltung auf 1/60 Sek. Override +/- 2 Blenden, Drahtauslöseranschluss, Rückwand kann abgenommen werden, Batterie-Kontrolle, Auto-Winder G ist ansetzbar
Technisch ist die XG-S gleich aufgebaut wie die XG 9. Die XG–S wurde aber nur in Japan vertrieben.
Kommentar zu diesem Ausstellungsstück erfassen