
Hasselblad 500 EL
Diese Kamera wurde 12298 mal seit 08.01.2013 und 8200 mal seit 27.09.2018 angezeigt .
Marke | Hasselblad |
Kamera | Hasselblad 500 EL |
Baujahr | 1965-72 |
Objektiv | Carl Zeiss Planar 1:2,8|80mm |
Verschluss | Compur bis 1|500 sec., im Gehäuse eingebauter Hilfsverschluss |
Filmformat | Rollfilm 120 6x6cm oder 4,5x6cm (je nach Magazin) |
Besonderheiten | Elektrischer Motorantrieb über 1 oder 2 NiCd-Akkus (ohne Akku kein Betrieb). Funktionswählrad für verschiedene Auslösevariationen. |
Kadlubek-Nr. | HAS0170 |
Eigentum | Anonymus |
Hersteller | Hasselblad, Victor, Gothenburg, Schweden |
Typen | Mittelformatkamera Spiegelreflexkamera analog |
Verschiedene Filmmagazine, Wechselobjektive, Suchersysteme und vieles mehr war (ist?) im Angebot.
Hochwertige mechanische Kamera mit Elektromotorantrieb.
Der Astronaut Neil Armstrong fotografierte am 20. Juli 1969 mit einer 500 EL Sonderausführung auf dem Mond.
Kommentar zu diesem Ausstellungsstück erfassen