
Shackman Four x One
Diese Kamera wurde 9885 mal seit 06.02.2016 und 7179 mal seit 27.09.2018 angezeigt .
Marke | Shackman |
Kamera | Shackman Four x One |
Baujahr | 1970 |
Objektiv | Blende 11 - 64, Fixfocus auf 1,25m |
Verschluss | T, B, 1 sec.- 1|500 sec., Selbstauslöser, Drahtauslöseranschluss, Blitzanschluss X und M, Öffnen, Schliessen für T, B |
Filmformat | 100 Polaroid Pack Film |
Besonderheiten | 4 verschiedene Bilder auf einem Blatt. Die Kamera hat einen Sportsucher. Zwei Sucherschuhe, Drahtauslöser im Original nicht vorhanden sondern im Eigenbau nachgerüstet. |
Kadlubek-Nr. | SHA0015? |
Eigentum | H. Rotermund |
Hersteller | Shackman, D. Shackman & Sons, London, UK |
Typ | Sofortbildkamera |
Geschichte der Four x One des Sammlers: Liegt im Dunklen. Der Sammler kennt nur den Kollegen, der sie ihm gab, da er keinen Verwendungszweck für sich erkannte.
Der folgende Text basiert auf: Flemming Berendt in Objektiv Nr. 124 "Fragments of Photography History" Seite 39 - 41. "MANGEFOTO" - et dansk multikamera
Im Dezember 1933 präsentierte der Fotograf Erhardt Jensen (1888-1973) Nyborg im Dänischen Foto Journal eine handgefertigte Multi-Kamera.
Inhalt des weiteren Textes: Durch eine einfache Drehung einer Drehscheibe wird das Objektiv vor eine der vier Kammern bewegt.
Bilder 10 und 11 von objektiv.dk zeigen diese Kamera.
Kommentar zu diesem Ausstellungsstück erfassen