
Komura Aufstecksucher
Diese Kamera wurde 8376 mal seit 24.02.2016 und 6067 mal seit 27.09.2018 angezeigt .
Marke | Komura |
Kamera | Komura Aufstecksucher |
Baujahr | 1958 (ca) |
Filmformat | Kleinbild 135 24x36mm |
Besonderheiten | Leuchtrahmensucher mit eingeblendetem Telerahmen (135mm) und Parallaxeneinstellung |
Eigentum | H. Rotermund |
Hersteller | Sankyo Koki, Japan |
Typ | Zubehör |
Sucherkameras mit Wechseloptik hatten häufig nur einen Sucher für das Normalobjektiv von 45mm bzw. 50mm. Für die verfügbaren Weitwinkel 35mm oder Teleobjektive 135mm wurden Aufstecksucher benutzt. Eine besondere Form dieser Aufstecksucher sind jene, die eine Möglichkeit boten die Abweichung der Objektivachse von der Sucherachse auszugleichen. Zum Ausgleich kann der Sucher in Abhängigkeit von Objektentfernung geneigt werden.
Kommentar zu diesem Ausstellungsstück erfassen