
Hama Selbstauslöser
Diese Kamera wurde 11365 mal seit 27.04.2016 und 9157 mal seit 27.09.2018 angezeigt .
Marke | Hama |
Kamera | Hama Selbstauslöser |
Baujahr | 1960 (ca) |
Besonderheiten | Stösselweg einstellbar |
Zubehör | Leica-Glocke |
Eigentum | H. Rotermund |
Hersteller | Hama GmbH & Co. KG, Monheim, Deutschland |
Typ | Zubehör |
Das Gewinde für den Anschluss von mechanischen Geräten an den Auslöser einer Kamera ist genormt, jedoch gab es auch abweichende Anschlüsse. Die Firmen Nikon, Wirgin (Edixa) und Miranda hatten versenkte, von einem Ring eingefasste Auslöser wie die frühen Leicas. Selbstauslöser und auch Drahtauslöser wurden über eine sogenannte `Leica-Glocke` daran befestigt, die einen Normanschluss für Drahtauslöser besitzt. `Leica`-Glocke, weil die Firma Leitz als erste diese Anschlussart benutzte.
Kommentar zu diesem Ausstellungsstück erfassen
Weitere Apparate des Herstellers Hama GmbH & Co. KG ...
![]() Hama Dia- und Filmstreifenbetrachter | ![]() Hama Filmstreifenschneider Nr. 1225 |