
Zeiss Ikon Donata 68 227/7 9x12
Diese Kamera wurde 26836 mal seit 22.06.2016 und 22031 mal seit 27.09.2018 angezeigt .
Marke | Zeiss Ikon |
Kamera | Zeiss Ikon Donata 68 227/7 9x12 |
Baujahr | 1927-31 |
Seriennummer | 81978 |
Objektiv | Carl Zeiss Jena Tessar 1:4,5|13,5cm, Blenden bis 32, Nr. 5382 |
Verschluss | Zeiss Ikon Compur 1 sec. - 1|200 sec., T, B, Selbstauslöser, Signet der Firma Deckel auf der Fassung |
Filmformat | Platten oder Filmpack 9x12cm |
Besonderheiten | Doppelter Auszug, Verstellung der Objektivstandarte quer und hoch über Spindeltriebe. Masse: 1160 gr. |
Kadlubek-Nr. | ZIK1410 |
Eigentum | H. Rotermund |
Hersteller | Zeiss Ikon AG, Dresden, Deutschland |
Typ | Plattenkamera |
Gekauft 2010 von meinem Fotohändler, der eine Kiste `Flohmarkt`-Kameras gekauft hatte. Herkunft also unbekannt. Reinigung der Kamera von Kaffresten und Schmutz (Gehäuse, Balgen, Mattscheibe). Schlittenführungen (Standarte, Auszug) gängig gemacht. Kaffreste* lassen darauf schließen, dass die Kamera im 2. Weltkrieg wohl in einer Futterkiste versteckt worden war. Meine Glasnegative wurden mit einer inzwischen gestohlenen Nagel 6x9 Plattenkamera gemacht.
* Kaff = Spreu, dient als Rauhfutter
Kommentar zu diesem Ausstellungsstück erfassen