
Fotoalbum
Diese Kamera wurde 34782 mal seit 19.08.2017 und 30640 mal seit 27.09.2018 angezeigt .
Marke | (unbekannt) |
Kamera | Fotoalbum |
Baujahr | 1900 (ca) |
Filmformat | Carte de Visite* (etwa 6x10 cm) und Cabinet (etwa 11x17 cm) |
Eigentum | H. Rotermund |
Hersteller | (unbekannt) |
Typ | Entwicklung/Nachbearbeitung |
Der Sammler schreibt dazu:
Abmessungen: 28,5x22,5x6,5 cm
Beschreibung: Gepolsterter Deckel und Rücken, `Gold`schnitt. Messingschliesse.
Die Blätter bestehen aus starken Kartonseiten mit Aussparungen für die Bilder; sie sind beidseitig mit dünnerem Papier beklebt, das mit von Zierrahmen umgebenen Fenstern für die Bilder versehen ist. Die Schlitze für das Einschieben der Bilder sind am Anfang und Ende mit runden Löchern gegen Einreissen geschützt.
Blattstärke: Karton mit den beidseitigen Vorlagen 2,5mm. 14 Seiten insgesamt. Alle Seiten können zweiseitig mit Bildern bestückt werden. Die Bilder werden Rücken an Rücken eingeschoben. Blattfolge im Album: Die beiden ersten und die beiden letzten Blätter sind für je zwei grosse Bilder (Cabinet) vorbereitet; dazwischen sind 10 Blätter für je 2x4 Carte de Visite.
Auf den Rückseiten einer Carte de Visite wurde von den Photographen oft angeboten: 1. Die Platte bleibt für Nachbestellungen aufbewahrt, 2. Vergrösserungen bis zur Lebensgrösse können angefertigt werden.
Das letzte Bild zeigt ein Familienphoto (1915); der Eintrag auf der Rückseite bezieht sich auf das daraus erstellte Porträt meines Grossvaters (rechtes Bild).
Geschichte dieses Albums: Obwohl das Album von meinen Grosseltern stammt, sind mir die Personen auf den erhaltenen Bildern fast alle nicht bekannt. Das Papier ist mittlerweile ausgetrocknet und sehr brüchig.
* Nicht mit den heutigen Visiten- oder Geschäftskarten zu verwechseln. Carte de Visite waren `Sammelbilder`, die man sich gegenseitig als Erinnerungsstücke schenkte.
Kommentar zu diesem Ausstellungsstück erfassen