
Minox 35 PL
Diese Kamera wurde 11311 mal seit 26.08.2020 und 11311 mal seit 26.08.2020 angezeigt .
Marke | Minox |
Kamera | Minox 35 PL |
Baujahr | 1986 |
Seriennummer | 6100889 |
Objektiv | Minox Color-Minotar 2,8/35 mm. Einstellbereich 0,9 m bis Unendlich |
Verschluss | Elektronische Programmautomatik für 25-400 ASA |
Filmformat | Kleinbild 135 24x36mm |
Besonderheiten | Blitzanschluß: Aufsteckschuh mit Mittenkontakt, X-Synchronisation, automatische Zeitumschaltung auf 1/90 s. |
Kadlubek-Nr. | MIX0460 |
Eigentum | H. Rotermund |
Hersteller | Minox, Wetzlar/Giessen, Deutschland |
Typ | Kompaktkamera |
Abmessungen (cm): 10 x 6,1 x 3,1.
Masse: ca. 186 g ohne Film und Batterie
Bemerkungen: Die CdS-Messzelle (Abb. 7) sitzt unter dem Entfernungseinstellungsring in der Objektivfassung, diese enthält ein Fenster (145 Grad). Da aufgesteckte Filter dieses abdecken, werden Verlängerungssfaktoren automatisch berücksichtigt.
Langzeitwarnlicht (Ab. 8, 9) ab 1/30 s, rote Leuchtdiode auf der Kamera und im Sucher sichtbar.
Gegenlichtschalter (Abb. 8) bewirkt Verdoppelung der Belichtung.
Selbstauslöser: Elektronisch, ca. 12 s Vorlaufzeit, Anzeige vorne an der Kamera (Abb. 10).
Batterie: 1 Batterie Varta V27 PX, Duracell PX 27 o.ä. (5,6V). !Quecksilber!
Der Objektivtubus wird beim Schließen der Frontklappe automatisch versenkt.
Blitz MF35ST
Leitzahl 18 für ISO 100/21°
Blitzdauer: ca. 1/500 bis 1/30000 Sekunde.
Zweiblenden-Computer. (Abb. 13)
Schalterstellung grün: Basisblende 4 für ISO 100/21° (Blitzbereich 0,90 bis 4,50 m). Schalterstellung rot: Basisblende 5,6 für ISO 100/21° (Blitzbereich 0,90 bis 3,20 m). Die abgelesenen Blenden müssen auf das Objektiv übertragen werden (Abb. 14)
Batterien 2 Alkali-Mangan-Mikrozellen (AAA) oder wiederaufladbare NiCad-Akkus.
Maße: 75 mm x 56 mm x 32 mm.
Masse: ca. 83 g
Kommentar zu diesem Ausstellungsstück erfassen