
Rollei 35
Diese Kamera wurde 4501 mal seit 16.02.2021 und 4501 mal seit 16.02.2021 angezeigt .
Marke | Rollei |
Kamera | Rollei 35 |
Baujahr | 1971-74 |
Seriennummer | 6222148 |
Objektiv | Tessar 1:3,5/40 mm, Made by Rollei, versenkbar |
Verschluss | Compur B, 1/2 - 1/500 |
Filmformat | Kleinbild 135 24x36mm |
Besonderheiten | Kleinbild 135 24x36mm. Der Transport erfolgt -ungewohnt- in der Kamera von rechts nach links (Abb. 8) Sucher: Durchsicht mit Leuchtrahmen und Parallaxenanzeige (Abb. 10) |
Zubehör | Handschlaufe, Kameratasche, Beutel (Abb. 11) |
Kadlubek-Nr. | ROL0240 |
Eigentum | H. Rotermund |
Hersteller | Rollei Werke, Singapore |
Typ | Kompaktkamera |
Belichtungsmesser: CDS, gekoppelt.
Stromquelle PX 625 (Quecksilber, seit 2000 verboten)
Empfindlichkeit 25-1600 ASA
Bildzählwerk: Fenster auf Kameraunterseite (Abb. 6)
Aufsteckschuh: `hot shoe` auf der Kamerunterseite
Stativanschluss: 1/4 Zoll
Blitzbuchse: nein, Fremdblitz wird über spezielle Blitzschiene oder Blitzadapter gekoppelt (Abb. 9)
L x H: 98 mm x 68 mm, Tiefe 43 mm (Objektiv eingeschoben mit Objektivdeckel), Tiefe 68 mm wenn Objektiv ausgefahren
Masse: 365 g ohne Film und Batterie
Öse für Handschlaufe
Besonderheiten: Die Blendensteuerung und der Verschlussmechanismus sind in dem versenkbaren Objektiv untergebracht.
Ist das Objektiv versenkt, so steht die Blende auf dem kleinsten Wert (22), beim Verriegeln nach dem Herausziehen des Objektivs springt die Blende auf den eingestellten Wert und das Objektiv wird mit dem Auslösemechanismus im Kamerakorpus gekoppelt.
Blende 3.5 bis 22 können in 1/3 Stufe eingestellt werden
Anmerkung: Abb. 1, 12
Kommentar zu diesem Ausstellungsstück erfassen