
Lordomat
Diese Kamera wurde 12830 mal seit 25.09.2012 und 8492 mal seit 27.09.2018 angezeigt .
Marke | Lordox |
Kamera | Lordomat |
Baujahr | 1954 |
Objektiv | Wechselobjektive: Lordonar Wetzlar 1:2,8|50mm, 4 Linsen, 1m - Unendlich (montiert bei Enna München) |
Verschluss | Zentralverschluss Prontor-SVS 1 sec. - 1|300 sec., B, Selbstauslöser, Blitzanschluss X und M |
Filmformat | Kleinbild 135 24x36mm |
Besonderheiten | Wechselobjektive 35mm, 90mm, 135mm (alle von Schacht Ulm) Aufsteckbarer Wechselsucher |
Kadlubek-Nr. | LDO0070 |
Eigentum | Anonymus |
Hersteller | Leidolf, Wetzlar, Deutschland |
Typ | Sucherkamera |
Gekuppelter Distanz-Messsucher, Drahtauslöser-Anschluss.
Wertiges Metallgehäuse, Rückwand und Bodenplatte zusammengeschraubt.
Kommentar zu diesem Ausstellungsstück erfassen
Bisherige Kommentare zu diesem Exponat
Von: calabrone am: 07.06.2013Ich habe eine Lordomat Nr.92048. Gekauft wurde sie ca.1958 Was ist die wert? Wer kann sie brauchen ? danke: calabrone Styria
Weitere Apparate des Herstellers Leidolf ...
![]() Lordox Junior |