
Exa M + X chrom
Diese Kamera wurde 37887 mal seit 14.10.2009 und 10176 mal seit 27.09.2018 angezeigt .
Marke | Exa |
Kamera | Exa M + X chrom |
Baujahr | 1952 |
Seriennummer | 227814 |
Objektiv | Wechselobjektive: Isco-Göttingen Westar 1:2,8|50mm Nr. 331486 |
Verschluss | Klappverschluss 1|25 - 1|175 sec. |
Filmformat | Kleinbild 135 24x36mm |
Besonderheiten | Wechselsucher |
Kadlubek-Nr. | IHA2060 |
Hersteller | Ihagee Kamerawerk, Steenberger u. Co., Dresden, Deutschland |
Typ | Spiegelreflexkamera analog |
EXA ist eine Baureihe einfacher Spiegelreflexkameras aus dem Ihagee-Werk in Dresden, das 1936 mit der berühmten »Kine Exakta« die erste Kleinbild-Spiegelreflexkamera der Welt herstellte.
Die EXA-Kameras sind vollmechanische und sehr robuste Kameras. Die Produktion begann 1949 mit dem ersten Modell und endete 1990, es wurden fast 1 Million EXA hergestellt. Das höherwertige Schwestermodell war die Exakta. Während 1973 auf die Produktion der EXAKTA zugunsten der Praktica-Baureihe verzichtet wurde, stellten die EXA-Modelle bis 1990 die Einstiegsmodelle ambitionierter Amateurfotografen in der DDR dar.
Kommentar zu diesem Ausstellungsstück erfassen
Weitere Apparate des Herstellers Ihagee Kamerawerk, Steenberger u. Co. ...
![]() EXA 0 - Typ 4A -/150 | ![]() Exa I Typ 2A | ![]() Exa Ia | ![]() Exa II | ![]() Exakta B 1. Baureihe | ![]() Exakta B 4. Baureihe | ![]() Exakta Varex II b chrom | ![]() Ihagee Diaskop |