
Porst CR-3 automatic
Diese Kamera wurde 15943 mal seit 25.11.2017 und 14068 mal seit 27.09.2018 angezeigt .
Marke | Porst |
Kamera | Porst CR-3 automatic |
Baujahr | 1981 |
Seriennummer | 4071147 |
Objektiv | Fuji X Bajonett: Porst Color Reflex 1:1,6|50mm Nummer 575745. Blenden 1,6 bis 16 |
Verschluss | 1|2 bis 1|1000 sec. Zeitautomatik. |
Filmformat | Kleinbild 135 24x36mm |
Besonderheiten | Belichtungsmessung: TTL mittenbetont bei offener Blende. Am Gehäuse rechts die Taste für Arbeitsblenden-Abruf vor der Aufnahme. |
Zubehör | Bereitschaftstasche |
Kadlubek-Nr. | PHP0430 |
Eigentum | H. Rotermund |
Hersteller | Fuji Photo Film Co., Ltd., Tokio, Japan |
Typ | Spiegelreflexkamera analog |
Verschluss: 1|2 bis 1|1000. Zeitautomatik. Wählbar sind jedoch nur: AE=automatic, 1|60 für Blitzaufnahmen und B. Eine direkte Wahl der Belichtungszeit durch den Fotografen ist also nicht möglich. Zeitspeicherung bei halbgedrücktem Auslöser in AE-Einstellung. Elektronischer Selbstauslöser 12 sek.
Filmformat: Kleinbild 135 (24x36), ASA 25 bis 3200
Masse: 670g mit Objektiv, ohne Bereitschaftstasche
Besonderheiten: Ausschliesslich Blendenwahl, die Kamera wählt die passende Zeit und warnt bei Über- bzw. Unterbelichtung über blinkende Leuchtdioden links im Sucher. Belichtungskorrektur durch Einstellung der Empfindlichkeit des Filmes auf die Marken +1 oder -1. Ein Fenster in der Rückwand lässt sehen, welcher Film eingelegt ist.
Der `goldene` Aufkleber wurde bis etwa 1985 vom `Japan Camera Industry Institute` und `Japan Machinery Design Center` vergeben, um anzuzeigen, dass es sich bei dieser Kamera nicht um eine Kopie bekannter Kameras der deutschen optischen Industrie handelt, die eine sehr guten Ruf hatte. Es zeigt nicht an, dass die einzelne Kamera geprüft wurde.
Kommentar zu diesem Ausstellungsstück erfassen