
Paillard-Bolex C8SL
Diese Kamera wurde 4512 mal seit 17.03.2021 und 4512 mal seit 17.03.2021 angezeigt .
Marke | Bolex |
Kamera | Paillard-Bolex C8SL |
Baujahr | 1958 |
Objektiv | Kern Yvar - Brennweite: 13 mm, Lichtstärke: 1:1,9 |
Verschluss | Federmotor, 16 Bilder pro Sekunde |
Filmformat | 8mm Film |
Besonderheiten | Einstellung der Filmempfindlichkeit (DIN / ASA) |
Eigentum | H. Dahmen |
Hersteller | Paillard-Bolex SA, Sainte-Croix VD, Schweiz |
Typ | Filmkamera |
Kompakte, handliche Kamera (`L` stand ursprünglich für `Lady`!)
Blickfang: Okular-Vorbau mit Belichtungsmesser-Einheit
Volle Funktion.
Solides Schweizer Qualitätsprodukt: schnörkellos und funktional.
In den ersten Versionen (ab ca. 1940) als Kompaktkamera auch für die Handtasche der Dame konzipiert, nach dem Vorbild der `Filmo 8` von Bell & Howell (1935).
Ende der 1950er zählten die Kameras zu den `High-End`-Produkten.
Wegen zunehmender Marktbeherrschung durch Kodak (Filmkassetten!) Konkurs in 1982, aber Weiterbau in kleiner Stückzahl (für Kenner!) in einem kleinen Team von Technikern - eine Hommage an den Feinmechanik-Sektor der Schweiz!
Kommentar zu diesem Ausstellungsstück erfassen