
Mamiya NC1000S
Diese Kamera wurde 30433 mal seit 14.10.2009 und 8179 mal seit 27.09.2018 angezeigt .
Marke | Mamiya |
Kamera | Mamiya NC1000S |
Baujahr | 1978 |
Seriennummer | K209046 |
Objektiv | Wechselobjektive: Mamiya-Sekor CS 1:1,7|50mm Nr. 87759 |
Verschluss | Schlitzverschluss 1 sec. - 1|1000 sec. |
Filmformat | Kleinbild 135 24x36mm |
Kadlubek-Nr. | MAM0520 |
Hersteller | Mamiya Camera Co., Tokio, Japan |
Typ | Spiegelreflexkamera analog |
Kommentar zu diesem Ausstellungsstück erfassen
Bisherige Kommentare zu diesem Exponat
Von: Claudia Sommerfeld am: 10.08.2011Hallo ;-) Wir haben hier eine Mamiya NC1000s, voll funktionsfähig mit einem Blitzlicht PK 200 B. Eine braune Ledertasche ist auch dabei. Ich habe keine Ahnung was die Wert ist. Können Sie mir das sagen ??? Wäre echt super, wenn ich eine Antwort von Ihnen bekommen könnte. Vielen Dank und einen lieben Gruß wünscht Claudia Sommerfeld
Von: Claudia Sommerfeld am: 10.08.2011
Nochmal Hallo ;-) hier noch meine Emailadresse: tweety-1966@web.de
Von: Hans am: 29.09.2010
Schöne, sehr gut verarbeitete, kompakte Kamera mit Blendenautomat. Vibrationsarme Auslösung des horizontalen Tuchschlitzverschlusses. Für normale Zwecke ausreichender CdS-Meter. Nach Zeitvorwahl Blendenanzeige im Sucher ohne zum Objektiv passenden Anschlag (Lichtstärke merken!). Belichtungsspeicher durch leichtes Niederdrücken des Auslösers. Die Mattscheibe mit Diagonal-Schnittbild und Mikroprismenraster ist mittelhell und für Brillenträger noch geeignet. Keine Zeitanzeige im Sucher. Keine kurze Telebrennweite erhältlich (80-90mm). Sehr eingeschränktes, aber qualitativ gutes Objektivangebot (kurze Bauzeit, Spezialbajonett, M42 Adapter gebraucht erhältlich). Kein Service mehr durch Mamiya Deutschland, einzige mir bekannte Spezialwerkstatt bei Zürich/CH. Dichtungen müssen heute fast ausnahmslos gewechselt werden. Sehr unkonventionelles, aber interessantes Bedienkonzept. Neulinge sollten die Betriebsanleitung beachten. Batteriedeckel sitzt generell etwas locker (Verlustgefahr). Für Sammler interessant, da sehr überschaubares Gebiet. In den USA auch unter dem "Sears"-Label angeboten.
Weitere Apparate des Herstellers Mamiya Camera Co. ...
![]() Mamiyaflex C3 Professional |