
Konica Autoreflex T3
Diese Kamera wurde 57753 mal seit 14.10.2009 und 10039 mal seit 27.09.2018 angezeigt .
Marke | Konica |
Kamera | Konica Autoreflex T3 |
Baujahr | 1973 |
Seriennummer | 911564 |
Objektiv | Wechselobjektiv: Konica Hexanon AR 1:1,7|50mm |
Verschluss | Copal-Metallschlitzverschluss 1 sec. - 1|1000 sec. |
Filmformat | Kleinbild 135 24x36mm |
Zubehör | Bereitschaftstasche |
Kadlubek-Nr. | KON0170 |
Hersteller | Konishiroku Kogaku (Konica), Tokio, Japan |
Typ | Spiegelreflexkamera analog |
1973 als Nachfolger der Autoreflex T2 auf den Markt gebracht, hat die Autoreflex T3 gegenüber dem Vorgängermodell einiges an Verbesserungen zu bieten. Als erste Konica-Spiegelreflexkamera verfügt sie über einen Blitzschuh mit Mittenkontakt.
Die Autoreflex T3 wurde wahlweise in chrom-schwarz und in schwarz geliefert, die chrom-schwarze Version ist deutlich häufiger.
Die Autoreflex T3 ist eine voll ausgestattete Spiegelreflexkamera, die zu ihrer Zeit keinen Wunsch offenliess. Belichtungsautomatik, Abblendtaste, eine Einrichtung für Mehrfachbelichtungen, heller und informativer Sucher und Spiegelvorauslösung (über den Selbstauslöser) hatte damals längst nicht jede Kamera zu bieten.
Wie alle ihre Vorgänger und ihr Nachfolger aus der Reihe der "grossen" Autoreflex-Kameras ist die Autoreflex T3 extrem robust gebaut und verträgt auch raue Behandlung klaglos. Der bereits in den Vorgängern bewährte Copal-Metallschlitzverschluss arbeitet auch bei grosser Kälte und nach langer Zeit zuverlässig. Ein echtes Arbeitspferd, das auch nach 30 Jahren noch alltagstauglich ist.
Kommentar zu diesem Ausstellungsstück erfassen
Bisherige Kommentare zu diesem Exponat
Von: Roland am: 28.05.2012Hätte eine solche Kamera von meinem Vater zu verkaufen bei Interesse.