
Nimslo 3D
Diese Kamera wurde 9139 mal seit 09.09.2016 und 7336 mal seit 27.09.2018 angezeigt .
Marke | Nimslo |
Kamera | Nimslo 3D |
Baujahr | 1980 |
Seriennummer | 315377232 |
Objektiv | 4 Stück Quadra 1:5,6|30mm, Fixfocus |
Verschluss | Elektronische Programautomatik: Blenden von 5.6 bis 22, Zeiten 1|30 bis 1|500 sec. |
Filmformat | Kleinbild 135 je Aufnahme 4 24x18mm, Empf. 100/400 ASA |
Besonderheiten | Masse: 340g |
Zubehör | Tasche und Tragriemen. |
Kadlubek-Nr. | NIM0010 |
Eigentum | H. Rotermund |
Hersteller | Nimstec, Atlanta, USA |
Typ | Stereokamera analog |
Zubehör: Elektronenblitz Opti-Lite mit zwei Röhren. Durch die Koppelung mit der Kamera wird die Blitzbereitschaft im Sucher angezeigt. Entfernungsangaben zu den Winkelstellungen der Hauptleuchte sind auf der Geräterückseite für 100 bzw. 400 ASA abzulesen.
Anmerkungen: Die Nimslo 3D bildet ein geschlossenes System, in dem der Fotograf nur die Aufnahme macht. Der Rest geschieht im Nimslo-Labor. Es sind keinerlei Montagen nötig. Da die Kamera für die Anfertigung von Papierbildern -Linsenraster oder Lenticularbilder- vorgesehen ist, wird in der Anleitung gesagt, dass kein Dia- oder Schwarzweissfilm eingelegt werden soll. Die Bilder wurden als Linsenrasterbilder im Labor von Nimslo angefertigt. Der Zuordnung der Einzelbilderfolge im Belichtungsautomaten dient der einbelichtete Punkt am Rand des Filmstreifen, der das erste Bild einer Viererreihe markiert. Der Punkt wird durch eine Leuchtdiode unter dem linken Fenster in Kamera einbelichtet.
Dias, flache Papierbilder - beide einzeln oder als Stereopaar - sind möglich, erfordern aber einen z.T. erheblichen Arbeitsaufwand des Fotografen.
Kommentar zu diesem Ausstellungsstück erfassen