
Minolta XE-1 schwarz
Diese Kamera wurde 20628 mal seit 22.12.2017 und 18384 mal seit 27.09.2018 angezeigt .
Marke | Minolta |
Kamera | Minolta XE-1 schwarz |
Baujahr | 1975-78 |
Objektiv | Minolta SR-Bajonett: Minolta MC Rokkor-PF 1:1,7|50mm |
Verschluss | Der von Leitz-Copal entwickelte, elektronisch gesteuerte, vertikal ablaufende Metall-Lamellenschlitzverschluss bietet 4 sec. – 1|1000 sec. + B, Blitzsynchronisation 1|90 sec. |
Filmformat | Kleinbild 135 24x36mm |
Besonderheiten | Belichtungsmessung: 2 CD-Fotowiderstände mit Kontrastkompensation, Innenmessung, Zeitenautomat nach Blendenvorwahl oder manuelle Nachführ-Belichtung. |
Kadlubek-Nr. | MIN2701 |
Eigentum | Guido Troxler |
Hersteller | Minolta, Osaka, Japan |
Typ | Spiegelreflexkamera analog |
Sucher: Prismensucher mit Schnittbildentfernungsmesser und Mikrowabenfeld, Zeitenangabe über Zeigernadel, Blendenanzeige wird eingespiegelt
Mechanischer Selbstauslöser, Abblendtaste, Zubehörschuh mit Mittenkontakt, Override +|- 2 Blenden, Drahtauslöseranschluss, Einrichtung für deckungsgleiche Mehrfachbelichtungen
Die XE-1 entstand mit dem Kooperationspartner Leitz von 1972 und ist verwandt mit der Leica R 3
Die Namenszuteilung in den USA ist XE-7, in Japan XE, in Europa XE-1
In den schwarzen und silberfarbigen XE-1 Gehäusen ist die gleiche Technik eingebaut
Die schwarz lackierten XE-1 sind gegenüber den chrom-farbenen XE-1 sehr in der Minderheit
Kommentar zu diesem Ausstellungsstück erfassen